Der aktueller Nettopreis von kristallinem OSMIUM in Euro pro Gramm am
17.04.2021
ist:
1.470,31 EUR
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle genannten Preise unterliegen der Marktvolatilität, generieren sich aus Spot-Angeboten. Infos unter osmium-preis.com. Der Handel mit Edelmetallen unterliegt Risiken. Der Preis zum Verkaufszeitpunkt kann höher oder niedriger als der Einstandspreis ausfallen.
OSMIUM Preisentwicklung
Datum der Angaben | 17.04.2021 |
---|---|
Aktueller Osmium-Preis | 1.470,31 EUR |
Preisentwicklung zu Vortag | +1,26 EUR +0,09 % |
Preisentwicklung 7 Tage | -18,48 EUR -1,24 % |
Preisentwicklung 30 Tage | +36,89 EUR +2,57 % |
Preisentwicklung 1 Jahr | +183,43 EUR +14,25 % |
OSMIUM Preis überprüfen
Falls Sie bereits Osmium besitzen, können Sie hier den aktuellen Indikationspreis Ihres Osmium-Objekts abrufen und das Zertifikat einsehen. Geben Sie hierzu den Osmium-Identification-Code (OIC) in das Feld ein.
Sie besitzen noch kein Osmium? Testen Sie das Tool mit dem bereits eingegebenen OIC-Beispielcode.
Osmiumpreis auf einen Blick
1 Feinunze kristallines OSMIUM
Beispiel-Objekt | OSMIUM Disk |
---|---|
Preis | ≈ 50.000,00 € (Brutto) |
Gewicht | 31,1 g (1 Feinunze) |
Durchmesser | Ø 5,8 cm |
Preiseinheit - Euro pro Gramm
OSMIUM Preisbildung
(siehe unten im Detail)
OSMIUM Bigbang
Welches Osmium-Produkt passt zu Ihnen und Ihrem Budget? Finden Sie es hier in wenigen Klicks heraus!
Kostbares kristallines OSMIUM
Das hochpreisige kristalline Osmium besteht zu 99,9995% aus dem Element Osmium der Ordnungszahl 76 im Periodensystem.
8 Edelmetalle
Gold | Au 79 196,966569 |
---|---|
Silber | Ag 47 107,8682 |
Platin | Pt 78 195,084 |
Palladium | Pd 46 106,42 |
Rhodium | Rh 45 102,90550 |
Ruthenium | Ru 44 101,07 |
Iridium | Ir 77 192,217 |
Osmium | Os 76 190,23 |
Element OSMIUM
Element | Os |
---|---|
Ordnungszahl | 76 |
Elementkategorie | Übergangsmetalle |
Aussehen | bläulich grau |
Aggregatzustand | fest |
Kristallstruktur | hexagonal |
Atommasse | 190 u |
Dichte | 22,6 g/cm³ |
Schmelzpunkt | ca. 3130 °C |
Siedepunkt | ca. 5000 °C |
Mohshärte | 7 Mohs |
Massenanteil Erdhülle | 0,01 ppm |
Verwendung | Legierungen Medizin Kugelschreiber Glühfaden |
Abbau | Kanada Russland Südafrika |
Schalen | 2-8-18-32-14-2 |
Elemente | Cu Cr Ni Pt Ir Ru Se Te |
Osmium weist in kristalliner Form verblüffende Eigenschaften auf. Erfahren Sie hier mehr über das Edelmetall der Superlative.
Preisentwicklung und Preisbildung
Bei einer Sachwertanlage spielt der Preis die entscheidende Rolle: Wie volatil ist er und wie hat er sich bisher entwickelt? Mit diesem Grundwissen lässt sich das eigene Handeln besser planen und nach der Investition die aktuelle Entwicklung bewerten. Die Preisentwicklung von Osmium ist kein typischer Kurs- oder Marktpreisverlauf. Hier erfahren Sie mehr über die Entwicklung und Bildung des Osmiumpreises in der Vergangenheit und seine aktuellen Einflussfaktoren.
Vergangenheit der Preisentwicklung
Osmium konnte 2013 wiederholbar kristallisiert werden und seit 2014 den Weg in die privaten Tresore finden. In dem aktuellen Chart, der oben zu sehen ist, ist nicht die vollständige Preisentwicklung abgebildet. Grund hierfür ist die Veränderung von einspielenden Faktoren und deren Gewichtung in den ersten Jahren der Einführung.
Die Preisbildung resultiert aus einem mit Daten bestückten Serversystem, welches sich in der Schweiz befindet. Der Algorithmus arbeitet jeden Tag mit aktuellen Daten und gibt vormittags den Preis aus. Er wird alle 24 Stunden aktualisiert.
Wer jedoch schon zu damaligen Zeiten den Preis beobachtet hat, konnte feststellen, dass er sich zu Beginn des Marktlaunches bei ca. 800 Euro pro Gramm einpendelte. Schon damals entwickelte er sich konstant und konnte 5 Jahre später, Mitte des Jahres 2018, die 1000er Grenze durchstoßen. Derzeit bewegt sich der Preis für ein Gramm Osmium bei 1.470,31 EUR exklusive Mehrwertsteuer.
Markteinschätzung und Einordnung OSMIUMs
Im Jahr 2020 ging es nicht nur wegen der Corona-Pandemie an der Börse drunter und drüber: Der Ölpreis sank rapide in den Keller, das Schließen und Öffnen von Ölquellen ist kostenintensiv. Der Bitcoin hingegen erlebte Ende des Jahres die ersten Höhenflüge und der Goldpreis stieg stark in seinem Kurs. Im März 2020 sank auch der Osmium-Preis um 5 %, was verschmerzbar ist: Auf den übrigen Finanzmärkten mussten Anleger um 30 % ihres Vermögen bangen.
Nach dem Einbruch erholte sich das Edelmetall zügig und konnte das Jahr 2020 mit einem Ganzjahresplus von 7,7 % abschließen.
Performance von OSMIUM rückblickend
Osmium hat den ersten und zweiten wirtschaftlichen Abschwung relativ preisstabil überstanden. Es konnte auch dank unverbindlicher Warenabnahme gestärkt aus der Krise hervorgehen. Ursache hierfür ist sicherlich, dass es zwischen dem deutschen Osmium-Institut und den Platinminen, in denen Osmium als Beiprodukt abgebaut wird, kein Warenterminkontrakt besteht. Die Sachwertinvestoren agierten mit dieser Kenntnis überlegt und rational.
Der Trend der letzten 365 Tage beweist, dass Edelmetallhändler, Goldhändler und Juweliere ihre Depots mit Osmium unbeschwert zu einem fairen Preis eindecken konnten und nach der noch anhaltenden Coronakrise einen Wirtschaftsaufschwung durch wieder steigende Nachfrage erleben dürften.
Aber auch ein Teil der Privatinvestoren transferierten bereits rechtzeitig ihr in Aktien angelegtes Vermögen in die sicheren Edelmetalle und setzten auf Rohstoffe für die Zeit nach Überwindung der Krise. Dieses antizyklische Investitionsverhalten ist eine psychisch nicht zu unterschätzende Macht: Die Finanzkrisen und die Konjunktur lassen sich durch Erwartungen und entsprechende Aktionen kurz- bis langfristig stark beeinflussen und daran sind die Finanzmärkte, der Arbeitsmarkt und die gefürchtete Inflation gekoppelt.
Im Jahre 2021 scheint sich die Lage an den Finanzmärkten leicht zu stabilisieren. Osmium gewann an Fahrt durch vermehrte Nachfrage. Osmium-Barren waren kurzfristig ausverkauft. Produktionsaufkommen und Lieferungstempo wurden mittlerweile weiter hochgefahren und der Osmium-Preis konnte am 19. Februar 2021 die 1400er Marke erreichen.
Aktuelle Preisbildung
Um die Preisentwicklung und die aktuelle Preisbildung zu beleuchten, müssen die einzelnen, beeinflussenden Faktoren betrachtet werden. Diese an dieser Stelle nicht vollständig aufgeführt. Weiter unten wird auf einige von Ihnen detailliert eingegangen.
- Ernterate (welche Menge Osmium den Kristallisierungsprozess erfolgreich durchläuft)
- Material- und Arbeitskosten bei nicht gelungener Kristallisation
- Angebot an Rohosmium und externe Kosten
- Aktuelle Nachfrage, Lagerbestand und Bestellungen
- Osmium-Menge, die sich bereits auf dem Markt befindet
- Weitere Fix- und variable Kosten (Sicherheit, Personal, Verpackung, Geräte, Zuschnitt, Zertifizierung, Strom, …)
Ernterate des kristallinen Osmiums
Unter der Ernterate versteht man die Erfolgsrate des Kristallisierungsprozesses, die den Preis stark beeinflusst. Nicht jedes Gramm Rohosmium, welches die zahlreichen Arbeitsschritte der Kristallisation durchlief, hat es zu Osmium in kristalliner Form geschafft, die den Qualitätsanforderungen entspricht. Jene Mengen werden dem Prozess erneut zugeführt und bewegt sich somit schwankend. Dadurch hat die Ernterate einen hohen Einfluss auf die Preisbildung.
Rohosmiumbestand und Rohstoffförderung
Da kristallines Osmium nur entstehen kann, wenn Rohosmium mit Druck und hohen Temperaturen einen aufwändigen Prozess absolviert, ist die Verfügbarkeit und Förderung des rohen Materials ebenfalls ausschlaggebend für die Preisfindung. Rohes Osmium wird bei Minen als Beiprodukt abgebaut, vom Platinerz getrennt und für den Transport zum Labor aufbereitet. Diese Schritte im Hintergrund werden von den Minenbetreibern und Transportwegen beeinflusst, sodass jene Handlungen wirtschaftlich bei der Preisfindung berücksichtigt werden müssen.
Osmium Nachfrage
Die Nachfrage und das Angebot bestimmen den Preis. So ist es im Wesentlichen auch beim Osmium, wobei sich die Nachfrage gliedert in aufgegebene Bestellungen, Vorbestellungen, Zukunftsprognose und Anzahl zertifizierter Osmium-Produkte in der Datenbank. Das Angebot besteht aus der Menge der zertifizierten Ware, die bereits beschriebenen externen Einflüsse und der Ernterate.
Schnittkosten
Osmium wird mittels Drahterodierverfahren geschnitten. Dieser Prozess ist sehr präzise und geeignet für das kristalline Edelmetall. Allerdings ist es sehr teuer: Bei kleineren Formen und besonders bei Symbolen aus Osmium ist das Schneidverfahren in Relation zur Osmiumfläche sehr aufwändig. Aus diesem Grund zahlt der Käufer bei allen Formen, außer bei den Disks und Barren, inkludierte Schnittkosten im Preis.
Schnittkostenanteil der OSMIUM-Formen (Stand 2021)
Disk | 0% |
---|---|
Flachbarren | 0% |
Mini Barren | 0% |
Diamond 2-8 mm | ca. 20-25% des Preises |
Diamond 9 mm | ca. 40% des Preises |
Starrow | ca. 20€ pro Star |
Achtecke | ca. 24% |
Squares | ca. 60 € - 80 € pro Stück |
Triangle | ca. 80€ pro Stück |
Symbole | ca. 30% - 70% des Preises |
Börsengang und Marktplatz 2021
Osmium ist ein Sachwert, der nicht an der Börse gehandelt wird. Die Börsenzulassung wird angestrebt und diese Veränderung könnte sich positiv auf den Preis auswirken. In Europa ist das Edelmetall bereits bekannt und besonders bei Schweizern, Österreichern und Deutschen beliebt. Diese Entwicklung wird in die Vereinigten Staaten, in China und andere Länder Einzug finden. Täglich wächst die Anzahl der Osmium-Händler. Aktuell gibt es bereits Gespräche mit einzelnen Staaten, die Währungs- und Edelmetallreserven halten und Interesse an Osmium bekunden.
Damit das Edelmetall für den Privatanleger ohne Barrieren an andere Privatanleger veräußert werden kann, ist die Einführung eines Osmium Marktplatzes im Jahr 2021 geplant. Somit würde ein Handel ohne Edelmetallhändler das Verkaufen von Osmium erleichtern.
Vermeintliche Schnäppchen
Bei Ebay oder anderen Plattformen lassen sich hin und wieder Objekte aus „reinem Osmium“ finden, welches allerdings nicht die kristalline Form aufweist. Bei diesem Objekten handelt es sich nicht um unbedenkliches, kristallines Osmium, welches vom Osmium-Institut zertifiziert wurde. Es werden Osmium Schmelzperlen, andere Formen von Osmium und sogar gesundheitsschädliches Rohosmium angeboten. Wir raten von derartigen „Schnäppchenkäufen“ ab, da ein Risiko für die Gesundheit nicht ausgeschlossen werden kann.
Osmium Deutschland ist Ihr Ansprechpartner für zertifiziertes und sicheres Osmium. Kontaktieren Sie uns bei Fragen – wir sind für Sie da. Der internationaler Online Shop ist mit reinem, zertifiziertem Osmium bestückt und wird sicher über das deutsche Osmium-Institut verwaltet.
Beim Kauf von zertifiziertem, sicherem Osmium gibt es keine Betragsgrenze zu beachten. Es ist sogar möglich, ein Kilogramm Osmium zu kaufen. Dieses kostet dann ca. 1.400.000 Euro.
Zusammenfassung der Entwicklung, Performance und Bildung des OSMIUM-Preises
Der Preis von kristallinem Osmium performte bemerkenswert seit seiner Markteinführung 2014. Neben der Präsentation, ein Edelmetall von Stabilität zu sein, signalisiert es dem Anleger ebenso eine vielversprechende Prognose. Dies führte zu einem vermehrten Nachfragefluss und die Käufer freuen sich auf weitere Entwicklungen, sobald die Wirtschaft wieder richtig Fahrt aufnimmt.
Aktuell setzt sich der Preis aus Ernterate, Angebot an Rohosmium, aktueller Nachfrage, Material- und Arbeitskosten, sowie Kosten für das Drahterodieren zusammen. Aber auch weitere Faktoren fließen in den Algorithmus mit ein. Hinzu kommt, wie z.B. bei Silber auch die, Umsatzsteuer.
Osmium als Schnäppchen zu kaufen sollte man vermeiden, da es in Rohform gesundheitsschädlich ist und bei günstigen Produkten nicht von einer erfolgreichen Kristallisation ausgegangen werden kann.
Sie besitzen bereits Osmium? Nutzen Sie den OIC-Checker, um den Indikationswert Ihres Stückes direkt einzusehen! Derzeitige Preise und Produkte finden Sie im Online Shop.
OSMIUM Preis als Bild dargestellt
Das Chart zeigt den Nettopreis von kristallinem OSMIUM in Euro pro Gramm bis zum 17.04.2021.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle genannten Preise unterliegen der Marktvolatilität, generieren sich aus Spot-Angeboten. Infos unter osmium-preis.com. Der Handel mit Edelmetallen unterliegt Risiken. Der Preis zum Verkaufszeitpunkt kann höher oder niedriger als der Einstandspreis ausfallen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle genannten Preise unterliegen der Marktvolatilität, generieren sich aus Spot-Angeboten. Infos unter osmium-preis.com. Der Handel mit Edelmetallen unterliegt Risiken. Der Preis zum Verkaufszeitpunkt kann höher oder niedriger als der Einstandspreis ausfallen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle genannten Preise unterliegen der Marktvolatilität, generieren sich aus Spot-Angeboten. Infos unter osmium-preis.com. Der Handel mit Edelmetallen unterliegt Risiken. Der Preis zum Verkaufszeitpunkt kann höher oder niedriger als der Einstandspreis ausfallen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle genannten Preise unterliegen der Marktvolatilität, generieren sich aus Spot-Angeboten. Infos unter osmium-preis.com. Der Handel mit Edelmetallen unterliegt Risiken. Der Preis zum Verkaufszeitpunkt kann höher oder niedriger als der Einstandspreis ausfallen.