- Osmium ist als chemisches Element in seiner Rohform toxisch, ein neuartiger Kristallisierungsprozess macht es ungiftig
- Das deutsche Osmium-Institut legte 2014 den Grundstein für die Inverkehrbringung, die sichere und einheitliche Zertifizierung und die Pflege der Datenbank des Edelmetalls
- Osmium als Sachwertanlage ist ein Geheimtipp für Edelmetallanleger
- Osmium ist unfälschbar wegen seiner Gestalt, physikalischen Eigenschaften und seiner speziellen Sicherheitsmaßnahmen
- Es existiert eine förderbare Menge von 44 Tonnen auf der Erde
- Die Verwendung des Edelmetalls bewegt sich neben der Industrie auch seit 2014 deutlich als Anlagemetall und Schmuckeinsatz
- Privatbanken, Sachwertanleger, Schmuckhersteller, Family Offices und Finanzdienstleister sind die Nachfrager auf dem sich aufbauenden Osmium Markt
Osmium-Spezialausgabe in der Finanzwelt
Die Finanzwelt berichtet umfassend in einem Extramagazin über die Wertanlage Osmium! ➜ Lesen Sie hier das vollständige Osmium-Spezial oder die Zusammenfassung!